Mit dem Verlegen zweier Hochspannungsgleichstromüberlandkabel durch das bestehende Steinsalzbergwerk Heilbronn der SWS AG trägt die THYSSEN SCHACHTBAU einen wichtigen Teil zur Energiewende bei.
Ende letzten Jahres berichteten wir, wie wir in der ARGE Schächte Heilbronn unsere ersten Schritte für das Bauvorhaben SuedLink machten.
Nachdem wir im Jahr 2024 eine solide Basis für die Abwicklung eines Infrastrukturprojekts mit herausragendem öffentlichem Interesse geschaffen und unsere ersten Meilensteine gesetzt haben, steht nun die nächste Herausforderung an: Das Teufen der Vorschächte kann beginnen.
Auf den Bohrpfählen aufbauend wurde der Schachtkragen in Großgartach errichtet und gibt einen Ausblick auf die kommenden Arbeiten. Aufbauend auf den Bohrpfählen steht seit dem 30. April der Schachtkragen in Großgartach und lässt einen Ausblick auf die kommenden Arbeiten zu.
Aktuell laufen die Antransporte der Maschinen und Geräte zum Vorschachteufen auf Hochtouren. Und auch das Personal für die nächste bedeutende Phase findet sich nach und nach im Herzen Baden-Württembergs ein.
Täglich ändert sich das Gesicht beider Baustellen, da zu den Tiefbaumaßnahmen parallel Erdbauarbeiten durchgeführt werden.
Die Containeranlage in Kochendorf ist voll funktionsfähig und wurde vollumfänglich in Betrieb genommen. Auch die Medienversorgung, im speziellen die Wasser sowie Stromversorgung ist am Standort abgeschlossen. Der Inbetriebnahme der Baustelleneinrichtung in Großgartach steht ebenso nichts mehr im Weg.
Wir freuen uns auf die anstehenden Wochen, da die Zeit gekommen ist, den ersten Kübel herauszuziehen.
Ein fröhliches Glückauf aus Heilbronn!
Projektleitung
Sadik Toprak

